Schulbibliothek Zirkusgasse
Pages
Info
ONLINE BLOG
Neuigkeiten aus der Schulbibliothek / Empfehlungen des Bibliotheksteams / Informationen zu aktuellen Büchern
Wednesday, March 9, 2022
Sunday, January 23, 2022
Thursday, November 25, 2021
Tuesday, November 23, 2021
Sunday, October 31, 2021
Friday, November 13, 2020
WICHTIGE INFORMATIONEN: BIBLIOTHEKSBETRIEB
Aufgrund der
notwendigen Hygienemaßnahmen unterliegt die Benutzung der Schulbibliothek
bis auf Weiteres folgenden Grundregeln:
·
In der Bibliothek ist ein Mund-Nasen-Schutz
zu tragen und der
Sicherheitsabstand von einem Meter zu anderen Personen einzuhalten.
·
Beim Eintreten müssen die Hände desinfiziert
werden. Ein Händedesinfektionsspender befindet sich im Eingangsbereich
an der Wand.
·
In dem gekennzeichneten Rückgabebereich beim
Eingang (gelbe Bodenmarkierung) darf sich maximal ein/e Schüler/in aufhalten.
Ampelfarben in
der Schulbibliothek:
GRÜN: Normalbetrieb
GELB: Die Ausleihe
von Büchern und anderen Medien sowie der Aufenthalt in der Schulbibliothek
als Arbeits- und Lernraum ist unter Einhaltung der Grundregeln möglich.
ORANGE:
·
Die Ausleihe von Büchern und anderen Medien
ist weiterhin möglich.
·
Ein längerer Aufenthalt von mehr als 10
Personen gleichzeitig ist aber untersagt (Vermeidung der Durchmischung).
·
Die Rückgabe der ausgeliehenen Medien erfolgt
kontaktlos über die Rückgabebox vor dem Bibliothekstresen.
·
Computerarbeitsplätze
müssen nach der Benützung desinfiziert werden.
ROT: Kein Aufenthalt
in der Schulbibliothek
·
Die Entlehnung von Medien ist in dringenden
Fällen nur nach Absprache und Terminvereinbarung mit dem Bibliotheksteam
möglich.
Wir freuen uns
auf euren Besuch und stehen während der Bibliotheksöffnungszeiten auch gerne für
Beratung zur Verfügung.
Euer Schulbibliotheksteam (Petra Schrittwieser & Christa Stefan)
Thursday, June 18, 2020
Offener Bücherschrank
Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es auch bei uns an der Schule ein Regal, das zum Austausch von Lesestoff einlädt. Zu finden ist unser offener Bücherschrank im 1. Stock (im selben Gang wie Sekretariat und Konferenzzimmer).
Das Konzept ist denkbar einfach: Bücher können jederzeit mitgenommen und wieder zurückgebracht oder durch andere ersetzt werden. Ebenso könnt ihr dort Bücher hinbringen, die ihr schon gelesen habt und mit anderen teilen wollt. Dadurch entsteht ein sich ständig veränderndes Angebot, das heißt, ein regelmäßiges Stöbern und Schmökern zahlt sich in jedem Fall aus!
Thursday, April 2, 2020
Biedermann und die Brandstifter
https://www.youtube.com/watch?v=miUILyKWrRw
"1966 schrieb Frisch eigens eine neue Fassung fürs Fernsehen, die ein Jahr später unter der Regie von Rainer Wolffhardt mit Siegfried Lowitz und Herbert Bötticher verfilmt wurde. In der Umsetzung fürs Heimkino lässt Frisch seine Hauptfigur, Herrn Biedermann (Siegfried Lowitz), in einem Interview dazu Stellung nehmen, was denn überhaupt geschehen ist. Die Frage stellt sich, weshalb die ganze Stadt denn überhaupt abgebrannt sei. - Die Geschichte, erzählt er, beginnt damit, dass Brandstifter in der Stadt umgehen. Solange es ihn selbst nicht trifft, bleibt Herr Biedermann aber gelassen. Nicht einmal, als sich zwei Hausierer auf seinem Dachboden einnisten und unbekümmert Benzinfässer in den Dachboden hinauf schaffen, will Herr Biedermann die Realität wahrhaben. Ein notorischer Harmoniesüchtiger ist er, dieser Biedermann. Pure Angst und totale Fantasielosigkeit lassen ihn glauben, er werde schon verschont bleiben, wenn er nur mit den Brandstiftern paktiere. Seine Naivität gipfelt in der Szene, in der er den Brandstiftern als Vertrauensbeweis gar noch die Streichhölzer gibt, um die sie ihn gebeten haben, und das Schicksal seinen Lauf nimmt." (Beschreibung des Videos auf YouTube)
Wednesday, April 1, 2020
Friedrich Schiller: Maria Stuart
https://www.youtube.com/watch?v=JsH4kqOS0rI&t=4775s (Thalia Theater Hamburg)
Bertolt Brecht - Der gute Mensch von Sezuan
https://www.youtube.com/watch?v=DdztID80Bl0 (Nationaltheater Weimar, 1988)